06. Oktober 2020
Hallo liebe Fans von FlARoLi, wie versprochen folgt nun der dritte und letzte Teil der kleinen Serie „Meine eigene Hexenküche“. Meine Boilieküche war mittlerweile nun eingerichtet und das Mehllager ordentlich gefüllt. Jetzt kann das Rollen endlich losgehen. Ich machte mir im Vorfeld einige Gedanken welche Mixe ich abrollen möchte und mit welchen Additiven und Flavourn ich diese verfeinern möchte. Ich entschied mich dazu, 3 Mixe abzurollen. Der Vorteil liegt hier klar auf der Hand –...

04. Juli 2020
Herzlich Willkommen zum zweiten Teil meiner Story zur eigenen Boilieküche. Im ersten Teil bin ich spezifisch auf die „Hardware“ eigegangen. Im zweiten Teil möchte ich genauer in die Planung, Optimierung der Arbeitsschritte, Materialbeschaffung und Details eingehen. Die nötige Hardware war nun besorgt…Dämpfer, Kneter, Boiliebretter, Boiliegun, und Betonmischer standen nun mitten in meiner Hexenküche. Viele von euch kennen mit Sicherheit noch die alten Wasch - bzw. Schlachtküchen die...

07. Juni 2020
Meine eigene Hexenküche – Teil 1 Die Idee einer eigenen Boilieküche hatte ihren Ursprung bereits vor 15 Jahren. Damals stand ich noch mit Oma und Opa im heimischen Keller und rollte per Hand (!!!) meine Baits ab. Für mich damals professionelle Gerätschaften wie Boilieroller, Baitgun, Teigkneter usw. waren noch nicht einmal ansatzweiße zu finanzieren – als Schüler der Taschengeld bekommt einfach ein Ding der Unmöglichkeit. Viele Jahre später jedoch stand ich wieder an dem Punkt mir...

04. Mai 2020
Ab in die Sling? – Do it in the dark! BipBiipBiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiip! Da läuft auch schon die Rute ab und mit etwas Glück liegt danach ein schönes Wasserschwein im Kescher. Möglicherweise sogar ein Fisch von dem man gerne ein Foto hätte, um die Erinnerungen an eine geile Session nicht verblassen zu lassen. Aber es ist gerade dunkel geworden, also ab in den Sack mit dem Fisch und auf die ersten Sonnenstrahlen des nächsten Morgen warten – oder doch nicht?! Ich möchte von vornherein...

31. März 2020
Der langersehnte Angeltrip steht vor der Tür und das wochenlange Vorfüttern steckt in den Knochen. Endlich kann man die Ruhe am Wasser genießen, natürlich mit Blick auf die Ruten. Doch irgendwie erwischt man sich dann doch das eine oder andere Mal bei dem Gedanken „Wie schnell findet der Karpfen den Hookbait zwischen den restlichen Futterboilies?!“ Und genau hierfür sind unsere Baitpowder konzipiert. Unsere Baitpowder sind wasserlöslich und geben somit nach und nach Attraktoren an das...

21. Januar 2020
Regen, Wind und Kälte…Blätter die sich im Wind drehen und über die Straße gefegt werden. Beim Blick aus meinem Bürofenster stelle ich mir ernsthaft die Frage „willst du tatsächlich eine Nacht ans Wasser bei diesem Sauwetter?“ Mein Dienstende ist an diesem Tag um 18 Uhr, da ich allerdings einmal im Monat auch Samstag arbeiten muss, und dieser eine Samstag auch noch der darauffolgende Tag ist, würde mir ein Zeitfenster von gerade mal 10 Stunden am Gewässer bleiben. Nicht gerade viel...

28. September 2019
Es ist ein Thema – dass die nach Fisch riechenden Karpfenanglerherzen schon immer gespalten oder zumindest beschäftigt hat. Welcher Boilie ist nun tatsächlich besser? Welcher bringt mehr Fisch? Oder welcher Weg ist der Bessere? Ich möchte euch meine Sicht der Dinge schildern und anhand meines Werdegangs meine Gedanken dazu zu Papier bringen. Um es aber gleich vorweg zu nehmen – keine der obigen Fragen kann man mit hundertprozentiger Gewissheit sagen. Übung macht bekanntlich den Meister....

18. Juni 2019
Da wir sehr oft Kundenanfragen bekommen, bezüglich der Unterscheidung von Flavour und Liquid, möchten wir euch in wenigen Sätzen die Unterscheidungskriterien nahe bringen. Das Wichtigste vorab: Sowohl Flavour, als auch Liquids können von den Fischen über die Nase und das Seitenlinienorgan wahrgenommen werden. ◇Flavour sind meist künstlich hergestellte Aromakonzentrate, die in unverdünnter Reinform bitter schmecken und selbst in geringen Dosen einen extremen Geruch mit sich bringen....